Was
wir
machen

1 Liter frische Kuhmilch liefert Dir 30 Watt.
Hochgerechnet auf ein Jahr sind das 10,9 kW.
Mach sie Dir zu Nutze!

milchkühlung mit einer wärmepumpe

Dieses System kombiniert die Milchkühlung und die Hausheizung in einer Anlage.
80% der Energie stammt aus der Milch-Abwärme,
20% aus einer zweiten Energiequelle.

 

Bericht des Bayerischen Rundfunks

"Unser Land" über unsere Milchkühlungswärmepumpe bei Familie Böckler aus Kempten.

Viel Spaß beim Anschauen!

 

Klingt interessant?

Lade unsere Planungshilfe herunter und informiere dich!

 

 

Planungshilfe

 

Info-Broschüre

2 in 1 - Milchkühlung und Heizung in einem System

80 % der benötigten Energie liefert die Abwärme der Milch.

60% effizienter

 durch Abwärmenutzung
der Milchkühlung

20 % der benötigten Energie liefert eine zweite Energiequelle.

Schritt für Schritt

Schau hier,
wie es andere gemacht haben

Staatliche Zuschüsse

 

Sichere dir hohe Fördergelder von
bis zu 40 %!

Wir beraten dich gerne und kümmern uns um die Anträge und die weitere Bearbeitung!

Komm direkt auf uns zu!