Kondensations-trocknung
die neue Generation
Die Technik der Arwego Heutrocknung ist eine der innovativsten und erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum. Unser Heutrocknung bietet dir perfekte Heuqualität zu kleinstmöglichem Energieeinsatz und Kosten. Egal ob Losetrocknung oder für Rundballen. Wie das ganze funktioniert? Lies weiter!
Durch den internen Wärmetauscher wird die Abluft des Heustocks abgekühlt, wodurch der Verdampfer der Kälteanlage im Anschluss weniger Energie benötigt.
Die Luft aus dem Verdampfer wiederrum wird in diesem internen Wärmetauscher von der Abluft des Heustocks angewärmt, sodass auch der Kondensator weniger Energie verbraucht.
Unsere Info-Broschüre kannst du dir hier herunterladen.
Alles Handarbeit
Jede unserer Anlagen wird auf deine Anforderungen entsprechend individuell geplant und gefertigt. Das alles geschieht in unserem Haus von unserem ausgebildeten Fachpersonal in Handarbeit. So können wir dir beste Qualiät bieten und flexibel auf deine Wünsche eingehen.
Trocknungsbereiche
Planung bis ins letzte Detail
Wo befindet sich der Technikraum? Wie läuft das mit den Kanälen und den Klappen? Wie integiere ich am besten eine Dachabsaugung? Wie groß muss überhaupt die Fläche sein? Wir haben die Antworten auf fast alle Fragen!
Das Herzstück
![](/__we_thumbs__/448_4_verdampfer.png?m=1675940142)
Die Abluft des Heustocks wird im Luft-Luft-Wärmetauscher von der Verdampferabluft vorgekühlt.
Verdampfer benötigt weniger Energie
ENERGIEEFFIZIENTES TROCKNEN
durch dritten internen Wärmetauscher
![](/__we_thumbs__/447_4_kondensator.png?m=1675940142)
Die Abluft des Verdampfers wird im Luft-Luft-Wärmetauscher von der Heustock-Abwärme vorerwärmt.
Kondensator benötigt weniger Energie
Schau hier,
wie es andere gemacht haben
![](/__we_thumbs__/1055_5_Heuhalle-Rueckansicht.jpg?m=1675940231)
3 x 160 m³ Heustock
Heustockgröße: | 3 x 160 m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 63.360 m³/h |
Heizleistung Trockner bei A10/A35: | 156,00 kW |
Kälteleistung Trockner bei A10/A35: | 132,00 kW |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken / feucht: |
42,5 % / 51,50 % |
Unser Kunde entschied sich von der bisherigen Silage- auf 100% Heu-Fütterung umzustellen. Um eine gute Grundfutterqualität zu erreichen war die Anschaffung einer Kondensationsheutrocknung unabdingbar. Hier fiel die Wahl auf eine Heutrocknungsanlage aus unserem Haus. Mit dieser Trocknungstechnik können abwechselnd drei 160qm große Boxen mit einer Füllhöhe von sechs Meter belüftet werden.
![](/__we_thumbs__/1968_5_Luefter-Titel.jpg?m=1675940443)
1 x 60 m² Heustock
Heustockgröße: | 1 x 60 m² |
Schütthöhe: | 4 m |
Luftleistung: | 23.760m³/h |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken/feucht: |
46/53% |
Neu - oder Altbau: | Altbau |
Bewirtschaftete Fläche: | 27ha inkl. Naturschutzfläche |
Anzahl der Tiere: | 12 Milchkühe + 20 Milchziegen |
Betriebsart: | Bio |
Grund der Anschaffung: | Energieeinsparung, Wetterunabhängigkeit |
![](/__we_thumbs__/1283_5_Unbenannt-1.jpg?m=1675940290)
1 x 145, 1 x 140, 1 x 85 & 1 x 70 m² Heustock
Heustockgröße: | 1x145, 1x140, 1x85, 1x70m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 63.400m³h |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken /feucht: |
47/63% |
Neu - oder Altbau: | Neubau |
Bewirtschaftete Fläche: | 45 ha |
Anzahl der Tiere: | 45 Milchvieh / 30 Jungvieh |
Grund der Anschaffung: | Umstellung auf Heumilch |
Elektrische Anschlussleistung: | 88kW / 148A |
![](/__we_thumbs__/2267_5_Heutrocknung.jpg?m=1729088906)
3 x 300 m² & 1 x 120 m² Heustock
Luxemburg
Größe: | 3 x 300 m² & 1 x 120 m² |
Schütthöhe: | 5,5 m |
Luftleistung: | 118.800 m³/h |
Neu - oder Altbau: | Altbau (2021) |
Bewirtschaftete Fläche: | 110 ha |
Anzahl der Tiere: | 110 |
Betriebsart: | Konventionell |
Grund der Anschaffung: | Steigerung der Effizienz / Alt-Anlage zu klein ausgelegt |
![](/__we_thumbs__/309_5_Kran.jpg?m=1675940109)
Heustockgröße: | 3x240 & 1x120 m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 95.040 m³/h |
Heizleistung Trockner bei A10/A35: | 245,60 kW |
Kälteleistung Trockner bei A10/A35: | 209,20 kW |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken / feucht: |
42,50 % / 51,60 % |
Unser Kunde betreibt einen Bio-Milchviehbetrieb im Allgäu, der von Silage auf 100 % Heu umgestellt hat. Ein Grund dafür war die Herstellung eines Nischenproduktes um zukunftsfähig zu bleiben, sowie die Möglichkeit, den Grundfutteranteil weitgehend ohne Zukauf abzudecken.
Die Heubergehalle besteht aus vier Kammern mit 3 x 240 & 1 x 120 m² Grundfläche und 6 m Höhe. Im Trocknungsprozess schaltet die Anlage automatisch zwischen Dachabsaugung und Umluftbetrieb. Im Umluftbetrieb trocknet die Anlage mit bis zu 4 l/min. Der Lüfter hat einen Volumenstrom von 95.000 m³/h im Auslegungspunkt. Die Klappen werden über Druckluftzylinder geschaltet. Die Steuerung der Anlage erfolgt über ein Touchpanel.
![](/__we_thumbs__/1119_5_Heuhalle.jpg?m=1675940245)
3 x 130 m³ Heustock
Heustockgröße: | 3 x 130 m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 55.400 m³/h |
Heizleistung Trockner bei A10/A35: | 137,00 kW |
Kälteleistung Trockner bei A10/A35: | 118,00 kW |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken / feucht: |
43,2 % / 52,30 % |
Der Betrieb stand vor einem Umbruch, da die bisherige Fütterungssituation nicht mehr zeitgemäß war und er sich so fit für die Zukunft gemacht hat.
![Heutrocknung in Waldeck](/__we_thumbs__/1636_5_Aussenansicht.jpg?m=1675940376)
1 x 240 m² Heustock
Heustockgröße: | 1 x 240m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 95040m³h |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken /feucht: |
46 /62% |
Neu - oder Altbau: | Neubau |
Bewirtschaftete Fläche: | 70ha Grünland, 20ha Kleegras /Luzerne |
Anzahl der Tiere: | 85 Kühe |
Betriebsart: | Bio |
Grund der Anschaffung: | Umstellung auf Heumilch |
Elektrische Anschlussleistung: | 145 kW |
![](/__we_thumbs__/1120_5_Abluftsystem.jpg?m=1675940245)
Heustockgröße: | 4 x 150 m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 2 x 59.400 m³/h |
Heizleistung Trockner bei A10/A35: | 234,00 kW |
Kälteleistung Trockner bei A10/A35: | 198,00 kW |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken / feucht: |
42,60 % / 51,70 % |
![](/__we_thumbs__/2044_5_Trockner_geschlossen.jpg?m=1677513952)
4 x 180 m² Heustock
Heustockgröße: | 4 x 180m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 71.300m³h |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken /feucht: |
46 /53% |
Neu - oder Altbau: | Neubau |
Bewirtschaftete Fläche: | 60ha Grünland |
Anzahl der Tiere: | 60 Kühe + 60 Jungvieh |
Betriebsart: | Bio |
Grund der Anschaffung: | Umstellung auf Heumilch |
Elektrische Anschlussleistung: | 115kW (185 A) |
Besonderheiten: | Abluftpaket / BHKW |
![](/__we_thumbs__/2257_5_Heutrocknung.jpg?m=1729086137)
3 x 160 m² Heustock
Schweiz
Größe: | 3 x 160 m² |
Schütthöhe: | 5 m |
Luftleistung: | 63.400 m³/h |
Neu - oder Altbau: | Altbau |
Elektrische Anschlussleistung: | 67 kW |
Anzahl der Tiere: | 55 |
Betriebsart: | Konventionell |
Grund der Anschaffung: | Steigerung der Heuqualität und der Energieeffizienz. Bestehend wurde mit einer Ölheizung und Lüftern ohne Frequenzumrichter belüftet |
![](/__we_thumbs__/1308_5_Heustock.jpg?m=1675940298)
2 x 110 m² Heustock
Heustockgröße: | 2 x 110 m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 43560m³h |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken /feucht: |
44,2/53,5 |
Neu - oder Altbau: | Neubau |
Bewirtschaftete Fläche: | 50ha Grünland |
Anzahl der Tiere: | 45 + Nachzucht und Mast |
Betriebsart: | Bio/Bioland |
Zusätzliche Energiequelle: | Abwärme BHKW |
Grund der Anschaffung: | Umstellung auf Heumilch |
Elektrische Anschlussleistung: | 51kW / 92A |
![](/__we_thumbs__/1197_5_Ventilatoren.jpg?m=1675940263)
4 x 230 m² Heustock
Heustockgröße: | 4x230 m² |
Schütthöhe: | 6 m |
Luftleistung: | 2x91.080 |
Wärmerückgewinnung durch Kreuzwärmetauscher trocken/feucht: |
43,9/53,1 |
Neu - oder Altbau: | Neubau |
Bewirtschaftete Fläche: | 100 ha |
Anzahl der Tiere: | Heuhändler, kein eigener Tierbestand |
Zusätzliche Energiequelle: | 450kVa BHKW, 300 kW PV Anlage |
Grund der Anschaffung: | Umorientierung von der Schweinemast zur Heuerzeugung |
Elektrische Anschlussleistung: | 300 kW |
Staatliche Zuschüsse
Agrarinvestitions-Förderungsprogramm (AFP)
gilt in Baden-Württemberg
Bayerisches Sonderprogramm Landwirtschaft
gilt in Bayern
Innovationen
![](/__we_thumbs__/1036_5_Innovation_Filter_Homepage.jpg?m=1675940225)
![](/__we_thumbs__/1503_5_3D-1.jpg?m=1675940337)
Nicht nur für den Hallenbauer oder Zimmerer wird das Vorhaben übersichtlicher, auch du kannst dir das Endergebnis besser vorstellen! Sobald der Neu- oder Altbau visualisiert ist, kann dieser durch Schnitte in jeder Position gezeigt werden, ob mit Außenwand oder als Grundriss.
![](/__we_thumbs__/1506_5_WEB-VISU_0.jpg?m=1675940338)
![](/__we_thumbs__/1037_5_Innovation_Bauteile_Homepage.jpg?m=1675940226)
![](/__we_thumbs__/433_5_Header_Heutrocknung.jpg?m=1675940139)
![](/__we_thumbs__/1038_5_Innovation_Fuehler_Homepage.jpg?m=1675940226)